top of page

Wo ist der beste Platz für einen Heizkörper?

  • fraenrico01
  • 18. März
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn es darum geht, den Innenraum effizient zu heizen, spielt die Platzierung des Heizkörpers eine entscheidende Rolle. Eine falsche Installation kann zu Wärmeverlust und übermäßigem Energieverbrauch führen. Wo sollte man also seinen Heizkörper platzieren, um die Wärmeverteilung zu optimieren? Hier sind unsere Tipps.



Heizkörper an verschiedenen Stellen im Haus

Außenwände bevorzugen


Ideal ist es, die Heizkörper an den Außenwänden zu installieren, möglichst unter den Fenstern. Die horizontalen Modelle eignen sich am besten für diese Art der Installation. Dadurch wird der „Kaltwand-Effekt“ verhindert und die Wärme wird gleichmäßig im Raum verteilt. Darüber hinaus fördert die natürliche Zirkulation der warmen und kalten Luft eine bessere Verteilung.



Hindernisse vermeiden


Ein Heizkörper, der hinter einem Möbelstück oder einem Vorhang platziert ist, verliert an Effizienz. Die Wärme kann sich nur schwer ausbreiten, was zu Energieverlusten führt. Es wird empfohlen, um den Heizkörper herum einen Freiraum zu lassen, um eine optimale Zirkulation der Warmluft zu fördern.


In angemessener Höhe installieren


Im Allgemeinen sollten Heizkörper etwa 10 bis 15 cm über dem Boden positioniert werden. Wärme steigt auf natürliche Weise nach oben, wodurch der Raum schnell erwärmt wird. Ein zu hoch angebrachter Heizkörper verliert an Wirksamkeit, da sich die warme Luft unter der Decke sammelt.




Anpassung je nach Heizkörper- und Energieart


Elektrischer Heizkörper

Der elektrische Heizkörper ist die am einfachsten zu installierende Heizkörperart. Er sollte vorzugsweise an einer Außenwand positioniert werden, um eine bessere Wärmeverteilung zu gewährleisten.


Warmwasser-Stahlheizkörper

Der Warmwasser-Stahlheizkörper ist reaktionsschneller als Gusseisen, erwärmt sich schnell und sollte unter einem Fenster oder an einer Außenwand installiert werden.


Gusseisenheizkörper

Heizkörper aus Gusseisen eignen sich ideal für eine langsame und gleichmäßige Wärmeabgabe und sind für große Räume geeignet. Sie sollten in einem freien Bereich platziert werden.


Heißwasser-Rohrheizkörper


Der Rohrheizkörper eignet sich für Badezimmer und Küchen und kann an einer freien Wand befestigt werden, um das Trocknen von Handtüchern zu optimieren und gleichzeitig den Raum effizient zu heizen.



verschiedene Design-Heizkörpertypen
Découvrez l'ensemble de nos modèles design sur notre site spécialisé dans les radiateurs design





 
 
 

Commentaires


bottom of page