Wie kann man sich ausstatten, um zu Hause wie ein Profi zu malen (ohne sich zu ruinieren)?
- fraenrico01
- 24. März
- 3 Min. Lesezeit
Ein Teil zu lackieren mag einfach erscheinen, aber um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen, muss man gut ausgerüstet sein. Pinsel, Walzen, Schutzplanen, aber auch Leitern und Heimgerüste spielen eine Schlüsselrolle. Entdecken Sie, wie Sie sich effizient und kostengünstig ausrüsten können, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen!

Das Grundmaterial für eine gelungene Lackierung
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das notwendige Material haben:
Pinsel und Rollen: Eine Rolle mit langen Borsten für strukturierte Wände, eine Rolle mit kurzen Borsten für glatte Oberflächen und Pinsel in verschiedenen Größen für den Feinschliff.
Farbwanne und Abstreifgitter: Damit die Farbe gleichmäßig auf der Walze verteilt wird und nicht verläuft.
Planen und Abdeckband: Unverzichtbar, um Boden, Sockelleisten und Türrahmen zu schützen.
Passende Farbe: Wählen Sie eine hochwertige Farbe, um mehrere Anstriche zu vermeiden.
Sichere Höhenarbeit mit der richtigen Ausrüstung
Das Streichen einer Decke oder Wand in großer Höhe erfordert mehr als nur eine Trittleiter. Es ist wichtig, eine stabile und sichere Ausrüstung zu wählen, um Unfälle zu vermeiden. Hier sind die besten Lösungen:
Teleskopleiter oder Trittleiter
Die Stehleiter ist ideal für gelegentliche Arbeiten in mittleren Höhen und leicht und handlich. Die Teleskopleiter hingegen bietet mehr Flexibilität und lässt sich an verschiedene Höhen anpassen.
Hausgerüst
Für längere Arbeiten oder Arbeiten, die eine große Arbeitsfläche erfordern, ist das Arbeitsgerüst die beste Option. Es bietet hohe Stabilität und ermöglicht sicheres Arbeiten ohne ständiges Auf- und Absteigen. Einige Modelle sind zusammenklappbar und für den Innenbereich geeignet.
Rollplattform
Eine interessante Alternative für Arbeiten an langen Wänden oder Decken. Die Rollplattform ermöglicht dank ihrer feststellbaren Rollen müheloses Bewegen bei optimaler Stabilität.
Unsere Sicherheitstipps:
Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und frei ist, bevor Sie Ihre Ausrüstung aufstellen. Andernfalls wählen Sie eine Leiter oder ein Gerüst für Treppen.
Überprüfen Sie die maximale Tragfähigkeit der Ausrüstung.
Arbeiten Sie niemals aus dem Gleichgewicht und vermeiden Sie gefährliche Verlängerungen.
Tragen Sie rutschfeste Schuhe und verwenden Sie bei sehr großen Höhen gegebenenfalls einen Gurt.
Effizientes Arbeiten wie ein Profi
Das Streichen wie ein Profi ist nicht improvisierbar! Hier sind einige Tipps für effizientes Arbeiten und ein makelloses Ergebnis:
Bereiten Sie Ihre Oberflächen gut vor
Vor dem Streichen ist es wichtig, die Wände zu reinigen, Staub zu entfernen und Löcher mit Spachtelmasse zu füllen. Eine Grundierung kann erforderlich sein, um eine gute Haftung der Farbe zu gewährleisten.
Tragen Sie die Farbe in Kreuzbewegungen auf
Für ein gleichmäßiges Ergebnis tragen Sie die Farbe in vertikalen und dann in horizontalen Bewegungen auf. Vermeiden Sie es, die Rolle zu überladen, um Tropfen und Streifen zu vermeiden.
Arbeiten Sie in Zonen
Versuchen Sie nicht, das ganze Teil auf einmal zu lackieren. Gehen Sie Wand für Wand vor und achten Sie darauf, keine Abgrenzungen zu hinterlassen, indem Sie einen Bereich zum falschen Zeitpunkt stoppen.
Lüften Sie den Raum gut
Eine gute Belüftung ermöglicht ein gleichmäßiges Trocknen und verhindert die Ansammlung von Lackdämpfen, insbesondere wenn Sie eine Lackfarbe auf Glycerinbasis verwenden.
Verwenden Sie hochwertiges Material
Mit gut gefertigten Werkzeugen lassen sich Fehler vermeiden und ein saubereres Finish erzielen. Eine gute Rolle und geeignete Pinsel verringern auch die Ermüdung und beschleunigen die Arbeit.
Zu Hause wie ein Profi streichen heißt vor allem, sich intelligent auszustatten! Mit dem richtigen Material, insbesondere einer Leiter, einem Heimgerüst oder einer fahrbaren Plattform, gewinnen Sie an Komfort und Sicherheit.
Comments